Die Aufnahmeprüfung zum Musikstudium ist eine einschneidende und prägende Erfahrung, von der ich selbst auch noch fast 25 Jahre danach zehre. Ausschlagebend für das bestmögliche Abschneiden bei diesem Vorspiel ist die richtige Vorbereitung darauf.
Für die meisten ist dies eine Zeit, die eine bis dahin nicht erreichte Intensität der Auseinandersetzung mit dem Instrument und der Musik an sich darstellt.
Um Schüler möglichst optimal auf die Aufnahmeprüfung vorzubereiten berücksichtige u.a.:
- die richtige Auswahl der Vorspielstücke,
- effiziente Übungen für die wesentlichen Anforderungen,
- musiktheoretische Grundlagen,
- Gehörbildung
Da ich den persönlichen Kontakt zu vielen Basskollegen habe, die an den Hochschulen des Landes NRW lehren, weiß ich worauf es der Vorspielkommission bei den Aufnahmeprüfungen ankommt.